Der eine von uns ist vielleicht rund um versichert, der andere hat nur das Nötigste an Versicherungen. Das liegt immer am persönlichen Sicherheitsbewusstsein. Die einen können besser schlafen, wenn Sie rundum vorgesorgt haben und die anderen schlafen auch mit einer Grundabsicherung sehr gut.
Wie Sie es halten liegt also an Ihnen selbst. Daher möchte ich hier auch nicht den mahnenden Finger heben und Ihnen sagen, welche Versicherungen Sie unbedingt benötigen. Es geht viel mehr darum, wie Sie eine bessere Versicherung für sich finden, bei der Sie auch noch Geld sparen. Wie können Sie also die richtige bzw. eine bessere Versicherung für sich finden?
Sie haben sich bestimmt irgendwann einmal mit dem Thema beschäftigt. Seit diesem Zeitpunkt können aber einige Jahre ins Lang gegangen sein. Gerade dann lohnt es, wenn sie ihre alten Versicherungen vergleichen. In dieser Branche kämpfen die Anbieter erbittert um ihre Kunden. Das ist sehr gut für Sie. Denn auch hier fallen die Preise oder das Leistungsangebot steigt. Machen Sie sich diese Tatsache also zu nutzen. Für den Vergleich können Sie diverse Vergleichsportale für Versicherungen nutzen, die Ihnen einen guten Überblick bieten. Schauen Sie sich am besten auf mehreren Portalen um, denn nicht jedes Portal arbeitet mit allen Versicherungen zusammen.
Vergleichsportale für Versicherungen
Nicht alle Vergleichsportale bieten auch einen Versicherungsvergleich an. Ich habe daher für Sie die größten und besten Vergleichsportale herausgesucht. Diese habe ich in der folgenden Liste für Sie zusammengetragen. Achten Sie beim Vergleich aber darauf, dass manche Angebote spezielle für Online-Kunden sind. Gerade hier lassen sich oftmals günstige Angebote finden, da die Versicherungen natürlich Kosten sparen und somit bessere Angebote machen können.
Sind alle Versicherungen gleich gut?
Mit Sicherheit sind nicht alle Versicherungen gleich gut. Sie sollten also nicht wahllos zur nächstbesten Versicherung greifen, nur weil diese am günstigsten ist. Handelt es sich um ein etabliertes Versicherungsunternehmen, dann brauchen in der Regel ihre Bedenken nicht sonderlich groß zu sein. Solche Anbieter haben schließlich einen guten Ruf zu verlieren und sind daher i.d.R. sehr kundenorientiert. Prüfen Sie trotzdem immer den Versicherungsumfang.
Wenn Sie ihre Versicherung online wechseln wollen, dann sollten Sie auch auf eine vorhandene Service-Hotline achten, die Ihnen nicht das Geld aus der Tasche zieht. Am besten sind hier natürlich 0800-Nummern. Scheuen Sie nicht davor, bei Fragen oder sonstigen Anliegen bei der Service-Nummer anzurufen und einmal genauer nachzufragen. Gerade im Internet ist es gut, wenn Sie das Gelesene nochmal bei einem Mitarbeiter erfragen können.
Fazit
Versicherungen hin und wieder zu vergleichen lohnt sich auf jeden Fall. Wie in allen anderen Bereichen herrscht auch hier sehr starker Preiskampf zwischen den Anbietern. Und wenn Sie keinen besseren Preis ausfindig machen können, dann mit Sicherheit einen besseren Versicherungsumfang.
Auf Portalen wie Finanzen.de* oder Tarifcheck24.de* können Sie viele verschiedene Versicherungen miteinander vergleichen. Das ist sehr komfortabel und oftmals gibt es hier Angebote, die Sie nur über das Internet bekommen.
Bei der Auswahl der Versicherung sollten Sie aber trotzdem darauf achten, dass Sie nicht eine x-beliebige Versicherung nehmen. Bei großen und bekannten Anbietern können Sie sich sicher sein, dass Sie auch das bekommen was Ihnen versprochen wird. Sehr kleine Versicherungsgesellschaften machen manchmal ärger, wenn es zum Versicherungsfall kommt. Achten Sie also auch bei ihrer Auswahl im Internet darauf, dass Sie nur zu einer Versicherung wechseln, zu der der Sie auch außerhalb des Internets gehen würden.
Zum Schluss noch einige Worte, auf die ich zuvor noch nicht eingegangen bin. Ich habe die ganze Zeit vom Wechsel zu einer anderen Versicherung gesprochen. Natürlich kann ihre bisherige Versicherung auch bessere Konditionen anbieten. Gerade als Stammkunde bekommen Sie oftmals bessere Konditionen oder einen günstigeren Tarif, wenn Sie nur nachfragen. 😉