Die jährliche Steuererklärung spaltet unsere Bevölkerung in zwei Gruppen. Die einen freuen sich auf die Rückerstattung und die anderen sind mit dem Thema etwas überfordert.
Dabei braucht man sich eigentlich vor dem Thema nicht zu scheuen. Hat man einmal den Dreh raus, gehört man auch zu dem Personenkreis, die sich auf die jährliche Steuererklärung freuen.
Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen Tipps und Infos mit auf den Weg, die Sie bei Ihrer Steuererklärung unterstützen sollen. Weiterlesen

Es gibt zahlreiche gute und schlechte Bücher zum Thema „Geld sparen“. In unserem ersten Buch-Review hier auf „Haushaltsbuch und Haushaltsplan“ haben wir uns aber einen ganz besonderen Buchtitel zur Brust genommen.

In dem Buch „Die Kunst, mit meinem Geld auszukommen“* von Hedwig Kellner geht es nicht darum, wie man über Nacht reich wird oder jeden Pfennig umdreht. Die Autorin hat nämlich einen ganz anderen Blick auf das liebe Geld. Was Hedwig Kellner zu diesem Thema zu sagen hat, erfahren Sie in unserem ersten Buch-Review. Weiterlesen

Es ist ja ganz wunderbar, wenn Sie ihr Haushaltsbuch* diszipliniert und erfolgreich führen. Vergessen Sie aber die richtige Verwaltung ihrer Finanzen in ihrem Haushaltsplan, dann verschenken Sie einiges an Geld. Für ihr Erspartes wollen Sie doch gute Zinsen bekommen, oder nicht? Es heißt ja nicht umsonst: „Lassen Sie ihr Geld für sich arbeiten!“

Aber auch wenn Sie Kredite nehmen müssen, dann sollten Sie auf die Kosten achten. Mit Krediten können Sie sogar noch Zinsen bekommen, anstatt welche zu zahlen. Wie das? Das verrate ich Ihnen unter anderem in diesem Artikel. Weiterlesen

Der eine von uns ist vielleicht rund um versichert, der andere hat nur das Nötigste an Versicherungen. Das liegt immer am persönlichen Sicherheitsbewusstsein. Die einen können besser schlafen, wenn Sie rundum vorgesorgt haben und die anderen schlafen auch mit einer Grundabsicherung sehr gut.

Wie Sie es halten liegt also an Ihnen selbst. Daher möchte ich hier auch nicht den mahnenden Finger heben und Ihnen sagen, welche Versicherungen Sie unbedingt benötigen. Es geht viel mehr darum, wie Sie eine bessere Versicherung für sich finden, bei der Sie auch noch Geld sparen. Wie können Sie also die richtige bzw. eine bessere Versicherung für sich finden? Weiterlesen

Das Thema Energiekosten ist ja bekanntlich ein beliebtes Thema. Viele Experten beschweren sich, dass wir Europäer einfach zu viel Strom verbrauchen. Auch wenn die lieben Experten damit recht haben mögen, ist es nicht immer ganz so einfach seinen Stromverbrauch zu senken. Auch in der Haushaltskasse macht sich diese Ausgabe stark bemerkbar. Die Stromrechnung gehört mit Sicherheit zu einer der größten Ausgabenpositionen in unseren Haushaltsbüchern* . Es stellt sich also die Frage: Wie können Sie ihre Stromrechnung senken? Weiterlesen