Geschenkgutscheine stehen auf der Bestsellerliste der Weihnachtsgeschenke ganz weit oben. Es liegt auf der Hand, dass Geschenkgutscheine praktisch und schnell besorgt sind.
Aber auch mit einem Geschenkgutschein, sei es zum Shoppen oder für ein Event, kann man unheimlich viel falsch machen. Treffen Sie aber den Nerv des Beschenkten, so werden Sie einen„Wow… wie klasse!“-Effekt erzielen.
Im vorletzten Beitrag der Schnäppchen-Parade zu Weihnachten stellen wir ein paar klassische Geschenkgutscheine vor, aber wir haben auch wirklich kreative Ideen aufgestöbert.
Mit Geschenkgutscheinen kann man nichts falsch machen
Grundsätzlich kann man mit einem Geschenkgutschein nicht viel falsch machen, solange man den Nerv des Beschenkten trifft.
Es bringt daher nichts, wenn man seiner 90 Jahre alten Oma einen Gutschein für ein modernes Musical schenkt. Womöglich wird die arme Oma noch 500km durch die Republik reisen müssen und das Thema des Musicals gefällt ihr überhaupt nicht.
Bei einem solchen Geschenkgutschein hat man ganz klar danebengegriffen. Dabei kann man doch so viel richtig machen. Wünscht sich der Beschenkte beispielsweise eine ausgiebige Shoppingtour, so liegt ein allgemeiner Shopping-Gutschein nahe.
Egal welche Art von Gutschein Sie verschenken, Sie sollten immer darauf achten, dass der Beschenkte etwas damit anfangen kann.
Wertgutscheine
Gerade Wertgutschein sind so eine Sache. Hier hat man die Qual der Wahl. Fast jedes Geschäft und jeder Online-Shop bietet solche Geschenkgutscheine an.
Das klassische Beispiel sind die Amazon-Geschenkgutscheine*. Man kann dabei den Gutschein mit einem beliebigen Betrag versehen und gut ist.
Solche Gutscheine kommen eher schlecht an! So ein Geschenk wirkt einfach lieblos und unüberlegt. Wenn Sie den Gutschein aber richtig „verpacken“, dann kommt auch die Botschaft richtig rüber.
So gibt es beispielweise Geschenkgutscheine zu bestimmten Anlässen*, wo man dem Gutschein noch eine Nachricht hinzufügen kann (Zum Beispiel die angedachte Verwendung).
Auch toll sind Geschenkgutscheine in einer Geschenkbox*. Dabei verpackt man den Gutschein, legt eine passende Karte dabei und evtl. noch ein kleines Geschenk, welches zum Verwendungszweck des Gutscheins passt.
Egal wie Sie es drehen und wenden, werden Sie bei Ihrem Geschenkgutschein kreativ und zeigen Sie, dass Sie sich etwas dabei gedacht haben. Dann kann auch ein Gutschein eine ganz tolle Geschenkidee sein.
Erlebnisgutscheine
Sehr persönlich und individuell sind sogenannte Erlebnisgutscheine, die u.a. mydays.de und jochen-schweizer.de anbieten.
Auf mydays.de gibt es beispielsweise ausgewählte Geschenkideen für Weihnachten*. Eine tolle Idee ist z.B. der Weihnachts-Kochkurs oder die Schlittenhundefahrt. Im Grunde gibt es auf mydays.de für jeden das passende Erlebnis.
Wenn Sie sich allerdings nicht auf ein bestimmtes Event festlegen wollen, können Sie auch die „Magic Boxen“* oder die Themengutscheine von mydays.de* nehmen. Hier wählen Sie ein Thema aus und der Beschenkte sucht sich dann selbst das individuelle Erlebnis aus. Wenn Sie nur einen Teil des Erlebnisses sponsoren wollen/können, dann gibt es immer noch Möglichkeit einen Wertgutschein* zu verschenken. Allerdings fängt der kleinste Geschenkgutschein erst bei 50€ an (Stand: 15.12.2013).
Genauso interessant sind die Erlebnisideen von jochen-schweizer.de. Leider ist nicht jedes Erlebnis im näheren Umkreis vom eigenen Wohnort möglich. Auf jochen-schweizer.de* gibt es deshalb einen Erlebnisfinder (auf der Seite oben links in der Ecke), bei dem man die Auswahl auf die Erlebnisse beschränken kann, die in erreichbarer Nähe sind.
Auch bei Jochen Schweizer sind die Erlebnis-Geschenkboxen* eine tolle Idee. Sie wählen nur eine Kategorie bzw. ein Thema aus und der Beschenkte sucht sich das passende Erlebnis dann selbst aus. Wer sich gar nicht festlegen will, der kann auch einen Wertgutschein von Jochen Schweizer* verschenken. Denken Sie aber an unsere Tipps zu Wertgutscheinen! 😉
Gerade Erlebnisgutscheine sind eine tolle Geschenkidee. Ob man sich auf ein spezielles Erlebnis festlegen möchte oder dem Beschenkten die Wahl überlässt, spielt dabei eigentlich keine Rolle.
Fazit
Wie man in unserem Beitrag gesehen hat, müssen Geschenkgutscheine nicht immer langweilig und lieblos sein. Wer sich ein paar Gedanken macht, der verschenkt den Gutschein mit der passenden Botschaft.
Auch wenn Sie Ihre Liebsten mal etwas ganz besonderes erleben lassen wollen, sind Gutscheine eine ideale Möglichkeit dafür. Mit Gutscheinen von mydays.de und jochen-schweizer.de kann man einzigartige Erlebnisse verschenken.
Mit diesem Beitrag kommen wir fast schon zum Ende der Schnäppchen-Parade zu Weihnachten. Im nächsten Beitrag lassen wir noch einmal die besten Ideen Revue passieren und schließen damit die diesjährige Schnäppchen-Parade ab. Schon jetzt können wir sagen, dass uns die Schnäppchen- und Geschenkesuche sehr viel Spaß gemacht hat.