Schon jetzt steht WISO Mein Geld 2014 in den Startlöschern. Rechtzeitig vor der SEPA-Umstellung hat Buhl-Data seine bekannte Finanzsoftware auf den neuesten Stand gebracht.

In unserem Beitrag stellen wir u.a. den Funktionsumfang und die Neuerungen der Standard- sowie Professional-Version vor. Außerdem schauen wir uns an, ob der Umstieg auf die neueste Version überhaupt notwendig ist und zeigen Ihnen, wie Sie WISO Mein Geld 2014 etwa zum halben Preis bekommen!

Die Funktionen von WISO Mein Geld 2014 Standard

WISO Mein Geld 2014 ist auch in der neuesten Auflage die All-Inklusive Variante unter den Finanzprogrammen. Natürlich wurden wieder viele bewährte Funktionen mit ins Boot geholt. Wir haben eine Übersicht der Funktionen von WISO Mein Geld 2014 Standard* für Sie zusammengestellt, die da wären…

  • Verwaltung von Girokonten, Sparbüchern, Tagesgeld-, Festgeld- und Bausparkonten in einem einzigen Programm
  • Online-Banking für alle Konten in einer einzigen Software
  • Finanz-Cockpit als Übersicht für ihre Finanzen
  • Der Kontoticker informiert immer über die aktuellen Kontobewegungen
  • Intelligentes Regelsystem, das Buchungen automatisch den verschiedenen Ein- und Ausgabetöpfen (Kategorien) zuteilt
  • Alle Buchungen übersichtlich in der Buchungsliste aufbereitet
  • Umfangreiche und übersichtliche Auswertung der Finanzen
  • Vorauskalkulation von Geldanlagen, Buchungen und Krediten
  • Finanzlexikon mit allen wichtigen Fachbegriffen
  • Sicherster Zahlungsstandard dank HBCI FinTS
  • Homebanking u.a. mit iTan, mTan, eTan, chipTan und smartTan
  • uvm.

Das ist neu bei WISO Mein Geld 2014

Neben den bekannten Funktionen wurde in WISO Mein Geld 2014 vor allem der neue Zahlungsverkehr SEPA (Single Euro Payments Area) integriert.

Denn ab dem 01.02.2014 werden IBAN und BIC die gewohnte Kontonummer und Bankleitzahl ersetzen. Mit der neuesten Version sind Sie somit für die Umstellung gerüstet und brauchen keine bösen Überraschungen fürchten.

Das SEPA-Verfahren wird bei für folgende Transaktionen unterstützt:

  • Überweisung
  • Daueraufträge
  • Sammelüberweisungen
  • Umbuchungen
  • Lastschriften
  • Terminüberweisungen

Außerdem wurden einige neue Bankzugänge integriert. Damit können Sie ab WISO Mein Geld 2014 auch die RaboDirect Bank, MoneYou (ABN Amro Bank N.V.), die Barclay Card und die Lufthansa Miles & More Kreditkarte verwalten.

Somit unterstützt die Finanzsoftware mittlerweile über 4.000 Bankzugänge.

Die Vorzüge der Professional-Version

Die Funktionen der Standard-Version sind auch in WISO Mein Geld 2014 Professional enthalten. Mit der Standard-Version können Sie allerdings nicht ihre Aktien- und Wertpapierdepots sowie Fremdwährungskonten, Sachwerte und Versicherungsdepots verwalten, denn das geht nur mit der Professional-Version.

Außerdem können Sie WISO Mein Geld 2014 Professional* überall mit hin nehmen. Einfach auf den USB-Stickladen und schon erledigen Sie ihre Bankgeschäfte auch von unterwegs aus.

Die 365-Version von WISO Mein Geld 2014

Wenn Sie jedes Jahr sowieso die neue Version von WISO Mein Geld mitnehmen, dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf die 365-Tage Version.

Ab Aktivierung haben Sie eine Laufzeit von 365 Tagen. Diese Lizenzversion gibt es sowohl für die Standard-Version* als auch die Professional-Version*.

Der Vorteil bei WISO Mein Geld 365 ist der niedrige Preis. Denn bei der 365-Tage-Version bezahlen Sie nur etwa die Hälfte im Vergleich zur zeitlich uneingeschränkten Version.

Lohnt sich die neue Version überhaupt?

Hier müssen wir sagen: Auf jeden Fall!

Gerade mit der SEPA-Umstellung ab dem 01.02.2014 wird der Umstieg auf die 2014er Version eigentlich unerlässlich. Denn ab dann können Sie das Online-Banking von WISO Mein Geld 2013 nicht mehr nutzen.

Daher ist der Veröffentlichungszeitpunkt (15. November 2013) optimal, damit Sie ausreichend Zeit für den Umstieg haben.

Fazit

Auch wenn der Funktionsumfang von WISO Mein Geld 2014 nicht sonderlich gewachsen ist, wird man den Umstieg wohl oder übel mitmachen müssen. Es sei denn, man nutzt die umfangreiche Online-Banking-Funktion sowieso nicht.

Ab dem 15. November 2013 ist die neue Version bei Amazon* zu haben. Alle interessierten können aber schon jetzt die neueste Version vorbestellen.