Immer häufiger werden wir angeschrieben und nach einer guten Haushaltsbuch-App fürs iPhone und iPad gefragt. Daher haben wir uns einmal auf die Suche nach der besten Haushaltsbuch-App gemacht und sind fündig geworden.

Die App „Mein Haushaltsbuch“ fürs iPhone und iPad wurde von Christian Drapatz mit dem Ziel entwickelt, die Verwaltung der eigenen Finanzen möglichst bequem und einfach zu machen.

Wie Herr Drapatz dieses Ziel umgesetzt hat und welche Funktionen in die App eingeflossen sind, erfahren Sie in diesem kurzen Review zu „Mein Haushaltsbuch“. Sie werden sich wundern, was man alles mit der kleinen App anstellen kann. Wir waren wirklich verblüfft.

Der erste Eindruck

Auf den ersten Blick macht die App fürs iPhone und iPad einen sauberen und aufgeräumten Eindruck. Schaut man allerdings genauer unter die Haube, stellt man schnell fest, dass die iPhone-App einiges mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick meinen könnte.

„Mein Haushaltsbuch“ fürs iPhone ist bewusst schlicht gehalten, um eine leichte und schnelle Bedienung zu garantieren. Trotzdem hat man alle Möglichkeiten, die eine vollwertige Haushaltsbuch-Software mitbringen sollte. Dazu aber im nächsten Abschnitt mehr.

Es ist wirklich einfach, die täglichen Ausgaben mit der „Mein Haushaltsbuch“-App zu erfassen. Zudem können Siewiederkehrende Einnahmen und Ausgaben (z.B. Gehalt, Telefonrechnung, Miete, usw.) einstellen, sodass die Beträge automatisch verbucht werden. So bleibt Ihnen am Ende nur noch das Erfassen der unregelmäßigen Ausgaben.

Toll gemacht ist auch die Übersichtsseite von „Mein Haushaltsbuch“. Es wird Ihnen immer angezeigt, wie viel Sie noch auf dem Konto haben und wie hoch ihre täglichen Ausgaben waren. Sehr interessant ist auch die Ausgabenprognose. Dadurch erkennen Sie schnell, welche Ausgaben noch auf Sie zukommen.

Aber das sind nur einige der Funktionen, die sich hinter der schicken iPhone-App „Mein Haushaltsbuch“ verbergen. Im folgenden wollen wir Ihnen die Funktionen etwas genauer vorstellen.

Die Funktionen von „Mein Haushaltsbuch“

  • Die Einnahmen und Ausgaben sind in „Mein Haushaltsbuch“ blitzschnell erfasst, und das schon von Unterwegs aus
  • Regelmäßige Zahlungen können Sie automatisch buchen lassen
  • Übersichtliche Grafiken, Berichte und Statistiken erleichtern die Auswertung ihrer Finanzen
  • Prüfen Sie ihre Finanzen wahlweise in der Tages- oder Monatsansicht
  • Verwalten Sie ihre Einnahmen und Ausgaben in „Mein Haushaltsbuch“ mit Hilfe von Kategorien und Zahlungsarten
  • Zukünftige Zahlungen haben Sie stets im Blick dank der Finanzprognose
  • Verwalten Sie ihre Kontostände in „Mein Haushaltsbuch“. Sie können auch Beträge zwischen ihren Konten hin und her buchen
  • Stellen Sie den Monatsanfang individuell ein (z.b. 10. eines jeden Monats)
  • Sie können ihre Finanzdaten mit Hilfe eines PINs schützen und in der iCloud abspeichern
  • Sie können ihre Daten über iCloud einfach auf ein anderes iOS-Gerät übertragen
  • „Mein Haushaltsbuch“ hat eine ausgefeilte Hilfe, mit der Sie auch die letze Funktion der App entdecken
  • 10 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch,  Polnisch, Russisch und Ungarisch

Diese Funktionen können als In-App-Paket zusätzlich erworben werden:

  • Drucken von Dokumenten via AirPrint direkt aus der App heraus
  • Excel/Numbers Export (XLS, XLSX)
  • CSV-Import
  • Erweiterte Statistik (Person & Gruppe)
  • Erweiterte Budgetfunktionalität

Mein Haushaltsbuch+ (HD)

Neben der Version „Mein Haushaltsbuch“ gibt es noch eine „Haushaltsbuch+ (HD)“ Version. Bei „Mein Haushaltsbuch+“ sind die In-App-Funktionen bereits integriert.

Diese Plus-Version wird voraussichtlich noch dieses Jahr auf das iOS7-Design umgestellt (Das Design von „Mein Haushaltsbuch“ bleibt allerdings unverändert). Dabei sind neben dem Design noch weitere Änderungen geplant, zu denen Herr Drapatz aber noch nicht mehr verraten wollte. Lassen wir uns also einfach mal überraschen.

Was ist für die Zukunft bei der „Mein Haushaltsbuch“ App geplant?

Christian Drapatz war so freundlich, uns schon einige Funktionen der kommenden Versionen zu verraten. Man sieht also, dass ständig an der App gearbeitet wird, um so die Funktionalität und die Bedienbarkeit zu verbessern. Darunter sind wieder einige nützliche und interessante Funktionen:

  • Es sollen alle unbenutzten Kategorien, Zahlungsarten, Personen und Gruppen gelöscht werden können
  • Es sollen neue optionale Buchungsfelder hinzukommen wie z.B. unter anderem Anzahl, Menge, Brutto, Netto & MwsSt.
  • Es wird neue Diagramme und Auswertungsmöglichkeiten geben
  • In Zukunft soll man sogar mehrere Konten gleichzeit auswählen können
  • Für Buchungen sollen bald Foto-Quittungen hinterlegt werden können
  • Es wird die Möglichkeit zu Doku-Buchungen geben. Das sind Rechnungen die zwar angezeigt, aber bei der Buchung nicht berücksichtigt werden
  • Der Import von Excel-Daten
  • Export und Import von Kategorien aus bzw. in Excel

Von den geplanten Funktionen wird wohl ein Großteil kostenlos in die „Mein Haushaltsbuch“ App kommen. Andere Funktionen wie z.B. die Import- und Exportfunktionen werden in das In-App-Paket integriert.

Fazit

Die „Mein Haushaltsbuch“ App fürs iPhone und iPad ist ein ausgeklügeltes Programm, was bei der täglichen Verwaltung ihrer Finanzen mehr als nützlich ist.

Sie brauchen somit kein Haushaltsbüchlein mehr mit sich herumzuschleppen oder täglich ihre Einnahmen und Ausgaben am Rechner erfassen. Mit der „Mein Haushaltsbuch“ App haben Sie immer alles bequem dabei.

Für uns ist „Mein Haushaltsbuch“ die beste Haushaltsbuch-App fürs iPhone und iPad. Zudem wird die App ständig weiterentwickelt und verbessert. Das Programm gibt’s im App-Store für gerade mal 0,99€ (Stand: 18.10.2013). Die Version „Mein Haushaltsbuch+ (HD)“ ist für 1,89€ (Stand: 20.10.2013) erhältlich. Mehr Informationen, aktuelle Infos und Preise gibt es auf der Seite zur App.

An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei Herr Drapatz bedanken, der uns viele Informationen und Bilder hat zukommen lassen. Hier einige Bilder, damit Sie einen besseren Eindruck von der App bekommen.